Die Wasserversorgung im Römischen Reich mit ihren Wasserleitungen über Aquädukte gilt als typischer Bestandteil der römischen Kultur. Sie führten Wasser meist unterirdisch, teilweise aber auch über Brücken in größere Städte des römischen Reiches. In vielen Städten wurde das Wasser durch eine Kanalisation auch wieder entsorgt.
Woanders verläuft eine anderer antiker Weg, diesmal eine Wasserstraße. Von der Kleinstadt ‚Ucetia‘ (Uzès) über die weltberühmte ‚Pont du Gard‘ bis nach ‚Nemausus‘ (Nîmes).
240€ – 380€
Zahlungsart |
|
Sprachen |
Deutsch / Französisch / Englisch |
Begleitende Maßnahmen |
mindestens 1 Erwachsener |
Im Preis enthalten sind |
Abfahrt ab Uzès (Treffpunkt in der Stadt): Ausgangspunkt dieser Tour ist die Quelle, die heute noch Uzès mit Trinkwasser versorgt. Anschließend bringe ich Sie zu verschiedenem Orten, wo man noch Teile des Aquädukts sehen kann. Und auch zu Orten, wo man guten Wein herstellt, entlang der römischen Steinbauten. Wir besichtigen einen Teil des alten Wasser-Tunnels inmitten der Garrigue und fahren bis zu den Steinbrüchen, die von den Römern für den Bau dieses langen Kanals benutzt wurden. Hier bezieht man heute noch Baumaterial. Höhepunkt der Tour ist die von der UNESCO ausgezeichnete gigantische Brücke Pont-du-Gard (Besichtigung der Brücke und Museum). |
Nicht enthalten im Preis sind |
Kostenpflichtige Leistungen:
Mahlzeiten und Getränke sind bei einem 4-stündigen Ausflug nicht inbegriffen. Jede zusätzliche Stunde wird mit 40€ berechnet. |
Vorzusehende Ausrüstung |
Gutes Schuhwerk und einen Fotoapparat. Denken Sie an eine passende Kleidung (Sonnenhut, Windjacke, Sonnenbrille) und Mittel gegen Stechmücken und andere Insekten, sowie Sonnenschutz (auch im Winter)! Packen Sie Ihre Badesachen ein |
Schwierigkeitsgrad |
Leicht Die Touren, mit den Produzenten und Handwerkern richten sich nach der Verfügbarkeit und Jahreszeiten, meiner Partner an. |
Zugänglichkeit |
Meine Touren sind für alle zugänglich: Kinder, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen*. Ich habe keine Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen meiner Autos (Oldtimer). Wenn Sie eine Halterung für eine Sitzerhöhung oder ein anderes Material benötigen, wird es schwierig werden. Schreiben Sie mir bitte, was Sie brauchen. *Bitte nutzen Sie mein Kontaktformular, um mir Ihre Bedürfnisse und Erwartungen mitzuteilen. Rollstühle und Rollatoren passen nicht in eine Ente, aber eine Alternative ist möglich – mit der Estafette (dem Kleinbus). |